

Geburtsvorbereitungskurse
"Wenn das Innere vorbereitet ist, geschieht das Äußere von selbst"
J. W. von Goethe
Die Geburtsvorbereitungskurse sollen Ihnen helfen, ihren individuellen Weg in die Eltenschaft zu finden.
Unser Ziel der Geburtsvorbereitung ist, dass Sie als werdende Mutter und Eltern mit Vorfreude auf die Geburt schauen können. Wir möchten Ihnen das Handwerkszeug mitgeben, um gestärkt und mit innerer Kraft in die Geburt zu gehen.
Inhalte unserer Kurse:
-
Schwangerschaft und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
-
Atem- und Körperwahrnehmung
-
Bewegung und Körperarbeit
-
Kontaktaufnahme zum Kind
-
Gebärpositionen
-
Geburtsverlauf
-
Unterstützung während der Geburtsarbeit durch den Partner
-
Massagen und Entspannung
-
Die erste Zeit mit ihrem Kind
-
Wochenbettzeit
-
Stillen
Zur Buchung bitte ganz nach unten scrollen!
Kurs 1
Geburtsvorbereitungskurs für Frauen mit 2 Partnerabenden
Dauer: 7 Abende
Termin:
Dienstags: 18.45 - 20.45 Uhr
Donnerstags: 19.00 - 21.00 Uhr
Der 5. und 6. Abend sind Partnerabende.
Kursleitung:
Dienstags: Annika Kügler (Hebamme)
Donnerstags: Teresa Maier-Öhrlein (Hebamme)
Gebühr: Für die Frauen ohne Zuzahlung (Krankenkassenleistung), Partnergebühr 40.- Euro
Bitte mitbringen: Versichertenkarte, Decke, evtl. warme Socken, bequeme Kleidung.
Kurs 2
Paarkurs - Als Paar entspannt und gestärkt durch Geburt und Wochenbett
- Mentale und effektive Geburtsvorbereitung -
Was erwartet Euch:
Eine ausbalancierte Zusammenstellung aus Hintergrundwissen und praktischen Übungen.
Das Kurskonzept zeichnet sich durch eine Kombination aus Frauenabenden und intensiver Vorbereitung als Paar am Wochenende aus.
Der Kurs findet in vertrauensvoller Atmosphäre, in kleiner Gruppe, in den stilvollen Kursräumen der Hebammenpraxis statt.
In einer gemeinsamen Mittagspause besteht die Möglichkeit für einen persönlichen Austausch der Kurteilnehmer. Für Pausensnacks und Getränke ist gesorgt.
Die Möglichkeit auf individuelle Fragen und Bedürfnisse einzugehen wird durch zwei Hebammen mit jahrzehntelanger Berufserfahrung in den verschiedenen Bereichen der Hebammentätigkeit gewährleistet.
klar - herzlich - fundiert - humorvoll - lebensnah
Kursaufbau:
Frauenabende (Kerstin Niklas)
Hier ist genug Zeit in aller Ruhe Atmung - Bewegung - Loslassen zu erleben.
Außerdem werden die Themen Beckenbewegung, Beckenboden, Atmung und Wirkung von
Affirmationen erlebbar gemacht.
Entspannungsübungen, Meditation, Visualisierung und achtsame Körperwahrnehmung helfen Dir Deine Bedürfnisse wahrzunehmen, deine Intuition zu stärken und Vertrauen in Deinen wundervollen Körper zu entwickeln.
Wir lenken Deinen Fokus auf eine liebevolle und intensive Bindung zu Deinem Baby.
So kannst du gestärkt und gelassen dem Abenteuer Geburt entgegensehen.
Außerdem geben wir Dir Tips, welche Maßnahmen am Ende der Schwangerschaft förderlich für die Geburt sein können.
Paarwochenende (Kerstin Niklas und Petra Glücks)
-
Geburtsverlauf - Geburtsphasen, Zusammenhang Atmung und Wehen, Gebärpositionen,
-
Unterstützung während der Geburtsarbeit durch den Partner, Massagen und Entspannungsübungen, Schmerzlinderung
-
Stärkung und Bindungsaufbau zum Baby, Bonding im Kreißsaal
Am Wochenende werden wir beide anwesend sein, um Euch eine intensive Betreuung zu ermöglichen.
Paarabend - Wochenbett (Petra Glücks)
ElternWERDEN, Wochenbettzeit, Bedürfnisse des Neugeborenen, Stillen
Audiodatei: Meditation / Affirmationen
Handout: Impulse für die einzelnen Geburtsphasen und die Wochenbettzeit
Termine:
Kurs: 14. November 22 bis 28. November 22
Mo: Frauenabende 14.11.22 und 21.11.22 19.15 - 20.30 Uhr
Fr. und Sa.: Paarwochenende 18.11.22 und 19.11.22 17.30 - 20.00 Uhr und 10.00 - 16.30 Uhr
Mo: Paarabend - Wochenbett 28.11.22 17.30 - 20.00 Uhr
Teilnehmerzahl: max. 7 Paare
Gebühr: Für die Frauen ohne Zuzahlung (Krankenkassenleistung); Partnergebühr 185.-
Kursleiterinnen: Kerstin Niklas und Petra Glücks (Hebammen)
Kurs 3
Crashkurs - Frauenabend und Paarwochenende
Dauer:
Freitag : 18.00 - 21.00 Uhr Frauenabend
Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.30- 16.30 Uhr Paarwochenende
Sonntag: 10.00 - 13.00 Uhr Paarwochenende
Kursleitung: Annika Kügler (Hebamme)
Gebühr: Für die Frauen ohne Zuzahlung (Krankenkassenleistung)
Partnergebühr: 100.- Euro
Bitte mitbringen: Versichertenkarte, Decke, evtl. warme Socken, bequeme Kleidung.
Kursaufbau:
Freitag (Frauenabend):
In kleiner Frauenrunde ist Raum sich dieser besonderen "Schwellenzeit" - der Frau zur Mutter - , zu widmen. Neben den Themen Schwangerschaft, Beckenboden, Beckenbeweglichkeit und Atmung, geht es vor allem um das Ausprobieren verschiedenster Entspannungstechniken, Atemübungen, das Erkennen der eigenen Bedürfnisse & Ressourcen und dem Bindungsaufbau zu Deinem Kind. Was brauchst DU um voller Vorfreude, Kraft und Vertrauen in die Geburt und Mutterschaft zu starten?
Samstag (Paarwochenende):
Hier dreht sich alles um die Geburt: Was passiert in den einzelnen Geburtsphasen? Was für eine Bedeutung hat die Atmung, die Bewegung und der Schmerz? Welche Gebärpositionen gibt es und wie kann ich als Partner meine Frau und mein Kind begleiten und unterstützen? Vor allem aber "Was braucht IHR als Paar, um voller Vertrauen und Kraft in das Abenteuer Geburt zu starten?"
Sonntag (Paarwochenende):
Rund ums Thema Wochenbett: Was heißt Wochenbett? Was braucht ein Neugeborenes? Vom Paar ins Elterndasein und wie funktioniert das mit dem Stillen? Aber auch Themen wie Selbstfürsorge, Achtsamkeit und das Herausarbeiten von "Was braucht IHR für einen guten Start ins Familienleben?"
Kompaktes Wissen mit vielen praktischen, direkt anwendbaren Übungen, Massagen und Meditationen, inkl. Handout und Arbeitsblättern
Kurs 4
Bewegungs- und Entspannungskurs
Geburtsvorbereitung für Mehrgebärende oder als Ergänzung zum Geburtsvorbereitungskurs
Bewegung, zur Ruhe kommen, Kraft tanken, entspannen, Atem wahrnehmen. Die yogaorientierten Übungen helfen Dir bei Beschwerden in der Schwangerschaft, sorgen für Entspannung und bereiten Dich auf die Geburt vor.
Kurs 5
Workshop Bewegung (3h)
Körperwahrnehmung, Beckenbeweglichkeit, Beckenboden, Geburtspositionen
Workshop Entspannung (3h)
Atmung, Vertrauen, Affirmationen, Bindung zum Kind, Wehen verstehen
Weitere Infos und Anmeldung zum Kurs 4 und 5 findest Du hier:
Kurstermine
Bitte nutzen Sie für eine bessere Übersicht der Kurse zum Anmelden Ihren Computer
Sie suchen eine Hebamme für die Wochenbettbetreuung oder wünschen allgemeine
Informationen rund ums Thema Hebammenbetreuung ? Dann kontaktieren Sie bitte die
Hebammenzentrale Sha
Mo. und Do. 9.00-12.00 Uhr
Tel: 0151 644 17 464 oder www.hebammenzentrale-sh.de
Aktuelles und neues
Neue Kurse online!
Kurse ab Sept. 2022 werden am 15.Mai 2022 veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass die Praxis nur mit einer medizinischen Maske betreten werden darf !
Alle Kurse finden statt!
Die Kursleiterinnen setzen sich kurzfristig mit Ihnen in Verbindung in welcher Form (online / präsenz) der gebuchte Kurs stattfindet.
Manche Kurse finden sicher
als online Angebot statt,
diese Kurse sind gekennzeichnet.
Neu bei uns:
-
Ortho - Bionomy, sanfte Hilfe für Sie und ihr Baby
-
Fenkid- Kurse
-
Schwangeren Yoga
-
MBSR und Achtsamkeits- Kurse
-
Hebammensprechstunde
-
Erste Hilfe für Babys und Kinder
-
Stoffwindel-Workshop
-
präventiver Babyschlaf Workshop
Nächster Hebammen-Spaziergang /Café am 30.05.22
Treffpunkt 11.00Uhr vor der Hebammenpraxis.
Wir bitten um Anmeldung
Bei Regen findet das Hebammencafé in der Hebammenpraxis statt .