

Wochenbettbetreuung - den Rhythmus finden
Ein Kind, dem wir Geborgenheit geben, lernt Vertrauen.
Ein Kind, das geliebt und umarmt wird, lernt zu lieben und zu umarmen.
Vieles ist neu in der Zeit nach der Geburt, alles ist anders… Fragen, Gefühle, körperliche Veränderungen, Wachsen und Werden der neuen Familie brauchen Zeit, Kraft und einen geschützten Raum.
In dieser ersten Zeit der Neufindung unterstützen wir Sie und Ihr Kind bei den körperlichen und seelischen Veränderungen sowie der Familienfindung. Dabei ist es uns wichtig, Sie in ihrer elterlichen Kompetenz zu stärken. Neben der Klärung medizinischer Fragen geht es in den ersten Lebenstagen vor allem darum, dass Mutter und Kind eine gute Beziehung zueinander aufbauen (Bonding).
Wir beobachten außerdem die Rückbildungs- und Abheilungsvorgänge, unterstützen das Stillen und geben Hilfestellung bei Schwierigkeiten.
Insgesamt erstreckt sich die Wochenbettbetreuung bis zum Ende des dritten Lebensmonats nach der Geburt und orientiert sich am Bedarf von Mutter und Kind. In der ersten Zeit besuchen wir Sie zu Hause. Zusätzlich können telefonische Beratungen erfolgen. Darüber hinaus sind wir Ansprechpartnerinnen für die gesamte Stillzeit.
Bitte nehmen Sie frühzeitig mit uns Kontakt auf, um sich für die Wochenbettbegleitung anzumelden und Ihre Vorstellungen und Wünsche mit uns zu besprechen.
Kolleginnen für die Wochenbettbetreuung:
Annika Kügler: hebammika@gmail.com
Falls Sie keine Hebamme fürs Wochenbett gefunden haben, so können Sie gerne unsere
Wochenbettambulanz/Hebammensprechstunde in unseren Räumen nutzen:
Kerstin Niklas: niklas@hebammen-und-mehr.de
Petra Glücks: gluecks@hebammen-und-mehr.de
Für die Wochenbettzeit stehen wir Ihnen von Montag bis Freitag als kompetente Hebammen zur Seite.
Am Wochenende wenden Sie sich in dringenden Fällen bitte an den Hebammen-Wochenenddienst. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Ärztetafel im Haller Tagblatt oder auf der Internetseite der Haller Hebammenzentrale. http://www.hebammenzentrale-sha.de
Für Hausbesuche betreuen wir Sie im Stadtgebiet Schwäbisch Hall.
Gebühr:
Die Wochenbettbetreuung ist eine Krankenkassenleistung.
Planen Sie eine ambulante Geburt im Krankenhaus, so bitten wir Sie, dies in der Schwangerschaft mit uns zu vereinbaren.
Hierfür erheben wir eine einmalige Rufbereitschaftspauschale von 100,-- Euro.
Die Rufbereitschaftspauschale beinhaltet bei Bedarf auch eine Wochenbettbetreuung am ersten Wochenende nach der Geburt durch uns.
Sie suchen eine Hebamme für die Wochenbettbetreuung oder wünschen allgemeine
Informationen rund ums Thema Hebammenbetreuung ? Dann kontaktieren Sie bitte die
Hebammenzentrale Sha
Mo. und Do. 9.00-12.00 Uhr
Tel: 0151 644 17 464 oder www.hebammenzentrale-sh.de
Aktuelles und neues
Neue Hebammenkurse ab 15. Januar 2024 für Kurse Mai. - August 2024 online.
Neu bei uns:
-
Ortho - Bionomy®, sanfte Hilfe für Sie und ihr Baby
-
Hebammensprechstunde
-
Akupunktur Sprechstunde ab dem 1.12.2023 immer freitags um 11.30 Uhr. Infos und Anmeldung: Hebamme.malinbleher@gmail.com
-
neuer Geburtsvorbereitungskurs, 6 Paarabende Start Feb. 2024
-
Ortho - Bionomy® Ausbildung (Phase 4) und Fortbildung für Hebammen
Hebammencafé, eine Initiative des Vereins Guter Anfang ev.
Immer am ersten Montag im Monat um 11.00 Uhr in den Räumen von
Hebammen und mehr.
Weitere Infos und neue Termine: